Außenhandelsfinanzierung und -versicherung

OECD-Länderklassifizierung für ausgewählte Staaten Asien und Afrika

In ihrer Sitzung Ende Juni 2024 haben die Expertinnen und Experten der OECD die Länderrisiken von 25 Staaten der Regionen Asien sowie 23 Staaten des südlichen und östlichen Afrikas bewertet.

Alle Ländereinstufungen wurden bestätigt. Dass alles so bleibt, wie es ist, ist vor allem für die 23 Staaten Afrikas eine gute Nachricht.

Tansania: Gute politische und ökonomische Situation des Landes ermöglicht Deckungserleichterung

Der Interministerielle Ausschuss (IMA) für Exportkreditgarantien hat in seiner Juli-Sitzung beschlossen, die Voraussetzungen für Bundesdeckungen im Zusammenhang mit Lieferungen und Leistungen nach Tansania zu lockern. Ab sofort müssen bei Kreditgeschäften mit dem öffentlichen Sektor keine projektbezogenen Risikominderungsmaßnahmen mehr beigebracht werden.

Grund für diese Deckungserleichterung sind die positive politische und ökonomische Entwicklung des Landes, die sich in einer Ratingverbesserung niedergeschlagen haben, sowie die positiven Zahlungserfahrungen aus gedecktem Geschäft.

Der Bund hat in den vergangenen Jahren regelmäßig Lieferungen und Leistungen nach Tansania mit Exportkreditgarantien abgesichert. 2023 lagen sie bei knapp 26 Mio. Euro. Und auch in diesem Jahr fragen Exporteure Deckungsschutz nach. Das spiegeln auch die Zahlen. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres betrug das Deckungsvolumen bereits knapp 25 Mio. Euro.