Veranstaltungen

Einladung | LkSG – Praxiserfahrungen zur Zusammenarbeit in der Lieferkette | 30.01.2024

Die Wirtschaftsvereinigung Groß- und Außenhandel Hamburg e.V. und der Waren-Verein der Hamburger Börse e.V. laden Sie in Kooperation mit der Anwaltskanzlei GvW Graf von Westphalen und der osapiens Services GmbH zu einer Veranstaltung zum Thema

„LkSG – Praxiserfahrungen zur Zusammenarbeit in der Lieferkette“ am Dienstag, 30. Januar 2024 von 15:00 bis 17:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Anwaltskanzlei GvW Graf von Westphalen, Poststraße 9 – Alte Post, 20354 Hamburg ein.

Inhalte:

  1. Die Zusammenarbeit von verpflichteten Unternehmen und Zulieferern: Rechtliche Vorgaben und Praxiserfahrungen im Umgang mit dem BAFA
    1. Überblick: Sorgfaltspflichten in der Lieferkette
    2. Die Handreichung des BAFA zur Zusammenarbeit in der Lieferkette
    3. Individueller Ansatz vs. Standardisierung
    4. Praxiserfahrungen mit dem BAFA
  2. Die unternehmensinterne Umsetzung der Vorgaben des LkSG
  3. Praxisbeispiel der Anwendung von osapiens hub/SupplierOS

Referentinnen/Referenten:

  • Dr. Lothar Harings, Rechtsanwalt und Partner GvW Graf von Westphalen, Hamburg
  • Dr. Julia Hörnig, Rechtsanwältin GvW Graf von Westphalen, Brüssel
  • Alberto Zamora, osapiens Services GmbH, Mannheim
  • Leonie Ganser, osapiens Services GmbH, Mannheim

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte nutzen Sie den folgenden Link zur Anmeldung: https://eveeno.com/LkSG_Praxiserfahrungen. Anmeldeschluss ist der 25. Januar 2024.

AHK Greater China + Kompetenzstelle China: Einladung zum Webinar "Entdecken Sie den chinesischen Lebensmittelmarkt!"

Die AHK Greater China und die Kompetenzstelle China für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft laden Sie zum kostenfreien Webinar „Entdecken Sie den chinesischen Lebensmittelmarkt!“ ein. Ausgewählte Expertinnen und Experten stellen hier aktuelle Trends im chinesischen Lebensmittelmarkt und relevante Einfuhrzollbestimmungen vor und erklären anschaulich Vertriebsstrategien in China - einschließlich E-Commerce und Live-Streaming.

Die Veranstaltung findet online statt: Donnerstag, 1. Februar 2024, 09:00 – 10:30 Uhr (MEZ / deutscher Zeit). Die Teilnahme ist kostenfrei. Details und Registrierungsmöglichkeit finden Sie hier: https://www.bagevent.com/event/8764703