Veranstaltungen

Webinar: Claims and receivables management in the Arab region, with focus on Saudi Arabia, UAE, and Egypt | 29.05.2024

Gemeinsam mit unserem Fördermitglied Recovery Advisers möchten wir Sie zu einem englischsprachigen Webinar zum Thema „Claims and receivables management in the Arab region, with focus on Saudi Arabia, UAE, and Egypt“ am 29. Mai 2024 von 11:30 bis 13:00 Uhr

einladen.

Was erwartet Sie?

The Middle East and North Africa continue being large markets for German exporters. Join our session to learn the nuances and required knowledge to trade effectively and safely with buyers in the region.

We will be looking closely at the following points:

  1. Contracting: Understand the nuances of concluding commercial contracts as well as credit risk assessment.
  2. Mitigating Disputes: Discover strategies to prevent claims from escalating and keep relationships buoyant.
  3. Effective Negotiation: Master the art of negotiation and re-negotiation to manage claims efficiently.
  4. Core Dispute Resolution Mechanisms: Differentiate between applicable dispute resolution methods.
  5. Policy Formulation: Develop robust policies to deal with claims and enhance your bottom line.

Agenda:

Claims/receivables management in the Arab region with focus on Saudi Arabia, UAE and Egypt 

  1. Instruments and tools to manage claims
  2. Insured and uninsured claims
    • Costsharing
    • ECA claims management
  3. Legal framework
  4. Practical experience
    • Saudi Arabia
    • Egypt
    • UAE
  5. RA approach and business model (10-15 minutes)
  6. Q & A

Referenten:

  • Ahmed Madkour, Managing Director, Recovery Advisers, Dubai
  • Jan von Allwörden, Director Business Development, DACH Region – Germany – Austria – Switzerland, Recovery Advisers

Das Webinar ist kostenlos. Ihre Anmeldung nehmen wir bis zum 28. Mai 2024 gerne unter dem folgenden Link entgegen: Anmeldelink

Den Einwahllink über Microsoft Teams erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

Einladung Asien-Pazifik-Konferenz 2024: 24. - 26. Oktober 2024, New Delhi, Indien

Die alle zwei Jahre stattfindende Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft (APK) ist die Plattform für einen übergreifenden Austausch zwischen Deutschland und der Region Asien-Pazifik, zwischen Politik und Wirtschaft. Auf der APK sollen neue Impulse für nachhaltige Transformation und Diversifizierung gesetzt werden. Die Konferenz richtet sich an Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik aus Deutschland, der EU und den Ländern in Asien-Pazifik. Auch 2024 werden wieder rund 800 Wirtschafts- und Politikvertreter erwartet, die aktuelle Themen diskutieren, von geopolitischen Herausforderungen bis hin zu Marktentwicklungen.

Die von dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), dem Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA) und der AHK Indien gemeinsam organisierte 18. APK findet vom 24. – 26. Oktober 2024 in New Delhi, Indien statt.

Hierzu lädt der Bundeverband Großhandel, Außenhandel, Diensthandel als Mitträger des APA Sie herzlich ein. Die Konferenz wird vom APA-Vorsitzenden und Siemens-CEO Roland Busch sowie vom Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geleitet. Mit einem Empfang am Abend des 24. Oktober 2024 wird die 18. APK eröffnet.

Eckpunkte des APK-Programms bilden die Themen:

·        geopolitische Herausforderungen

·        Lieferketten und Diversifizierung

·        Innovation, Technologie und Kooperation mit Start-ups

·        Angebote an den Globalen Süden

·        India Night

Das Konferenzprogramm, Informationen zu Onlineregistrierung, Hotel, Anreise, Ansprechpartnern sowie zu Sponsoring-Möglichkeiten finden Sie in Kürze auf der Homepage (www.asiapacificconference.com). Die Kosten für eine Teilnahme an der Konferenz betragen 2.050 € (umgerechnet, zzgl. 18 % GST). Das Ticketkontingent ist begrenzt.

Aufgrund der begrenzten Kapazität im Konferenzhotel bitten wir darum, Anmeldungen auf zwei Personen pro Unternehmen bzw. Institution zu beschränken.

Download
APK_Einladung_APA_DE.pdf
Adobe Acrobat Dokument 126.5 KB
Download
APK_Invite_APA_EN.pdf
Adobe Acrobat Dokument 93.2 KB

BoKoWiTa 2024

Das Auswärtige Amt hat bekannt gegeben, dass auch dieses Jahr der Wirtschaftstag der Konferenz der Leiterinnen und Leiter der deutschen Auslandsvertretungen (BoKoWiTa) stattfinden wird. Stattfinden soll er am Dienstag, den 10. September 2024, im Auswärtigen Amt in Berlin.

Der BoKoWiTa24 bietet Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Wirtschaft sowie Leiterinnen und Leitern der deutschen Auslandsvertretungen Gelegenheit zu Gesprächen über Geschäftsmöglichkeiten in internationalen Zielmärkten sowie zum Austausch über aktuelle wirtschafts- und außenpolitische Entwicklungen, die die deutsche Wirtschaft und die Bundesregierung derzeit beschäftigen.

Bitte merken Sie sich den Termin vor. Eine Anmeldung ist derzeit noch nicht möglich. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Einladung mit detailliertem Programm sowie Hinweisen zur Registrierung, wenn Sie dem Organisationsteam (bokowita@diplo.de) vorab einen Hinweis geben.

Aufgrund begrenzter räumlicher Kapazitäten können nur Personen mit Ticket teilnehmen. Die Tickets werden im Registrierungsprozess nach dem „First come, first served“-Prinzip vergeben werden.