Reminder | Webinar: Claims and receivables management in the Arab region, with focus on Saudi Arabia, UAE, and Egypt | 29.05.2024
Wir möchten noch einmal auf das gemeinsam mit unserem Fördermitglied Recovery Advisers geplante englischsprachige Webinar zum Thema „Claims and receivables management in the Arab region, with focus on Saudi Arabia, UAE, and Egypt“ am 29. Mai 2024 von 11:30 bis 13:00 Uhr hinweisen.
Agenda:
Claims/receivables management in the Arab region with focus on Saudi Arabia, UAE and Egypt
1. Instruments and tools to manage claims
2. Insured and uninsured claims
a. Costsharing
b. ECA claims management
3. Legal framework
4. Practical experience
a. Saudi Arabia
b. Egypt
c. UAE
5. RA approach and business model (10-15 minutes)
6. Q & A
Referenten:
Das Webinar ist kostenlos. Ihre Anmeldung nehmen wir bis zum 28. Mai 2024 gerne unter dem folgenden Link entgegen: Anmeldelink
Den Einwahllink über Microsoft Teams erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Unternehmerreise nach Indien im Oktober 2024
Die Handelskammer Hamburg organisiert vom 20. bis zum 26. Oktober 2024 eine Unternehmerreise nach Indien, die auch den Besuch der 18. Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft einschließt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die einzigartige Gelegenheit, den dynamischen indischen Markt zu erkunden und neben Neu-Delhi weitere spannende Destinationen zu entdecken. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Interessenbekundung finden Sie hier.
Bitte beachten Sie: Die Plätze sind begrenzt! Interessierte Unternehmen erhalten nur dann eine offizielle Einladung zur Delegationsreise, wenn die Interessenbekundung bis zum 31. Mai 2024 bei der Handelskammer Hamburg eingegangen ist. Die Anmeldung zur Asien-Pazifik-Konferenz muss individuell erfolgen, da keine Kontingente gebucht werden können. Es wird damit gerechnet, dass die Tickets schnell vergriffen sein werden.
Webinar: KI in der Zollabwicklung
Wir möchten Sie gern auf ein Webinar zu KI in der Zollabwicklung am 29. Mai 2024 von 11:00 bis 13:00 Uhr aufmerksam machen, das der BGA gemeinsam mit dem BDEx und ihrem Partner AEB SE veranstaltet.
In den vergangenen 12 Monaten hat die Diskussion um Anwendungsbereiche für KI in Geschäftsprozessen spürbar Fahrt aufgenommen. Steigende Anforderungen bei der Abwicklung von Zollverfahren werden hier bemerkenswert häufig als Beispiele angeführt, denn der Aufwand für insbesondere mittelständische Im- und Exporteure, um Compliance-Anforderungen in Zollverfahren gereicht zu werden, steigt. Im Geschäftsalltag bedeutet dies einen hohen Personalaufwand und hohe Ausfall- und Kostenrisiken. Im Vergleich zu anderen Geschäftsfeldern ist KI im Zollumfeld allerdings schon weit entwickelt und hat das Potenzial sowohl Kosen als auch Risiken spürbar zu reduzieren. Wie dies in der Praxis geschieht, welche Grenzen noch bestehen und welche Optionen KI in Zollverfahren für Handelsunternehmen in Zukunft bedeuten kann, werden wir an Beispielen im Webinar thematisieren.
Zur Anmeldung: https://eveeno.com/210706055
Verein Hamburger Exporteure e.V.
Sonninstraße 28
20097 Hamburg
E-Mail: vhe@wga-hh.de
Telefon: +49 40 / 236016-16
Bildrechte:
https://pixabay.com/de