Veranstaltungen

Vorankündigung des 16. Informationstags Exportkontrolle

Der Informationstag wird am 3. Dezember 2024 in Frankfurt am Main stattfinden.

Der Informationstag wird auch wieder als Livestream zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen, insbesondere zum Programm und dem Veranstaltungsort folgen rechtzeitig in den kommenden Wochen.

Die elektronische Anmeldemaske wird am 9. Oktober 2024 freigeschaltet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht möglich.

Auch im Jahr 2024 werden wir Sie in gewohnter Weise über die neuesten Entwicklungen in der Exportkontrolle und im BAFA umfassend zu informieren.

Weiterführende Informationen: Ankündigung des BAFA vom 22.08.2024

Save-the-Date: BGA-Webinare zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)

Der Anwendungsbeginn der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) rückt immer näher und wirft bei vielen Unternehmen Fragen und Unsicherheiten auf. Um Sie bei der Umsetzung dieser neuen gesetzlichen Anforderungen bestmöglich zu unterstützen, hat der BGA eine Reihe von Webinaren geplant. Gemeinsam mit Experten möchte der BGA Sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten und praxisbezogene Tipps teilen.

Die geplanten Webinare:

  • 25. September 2024, 10-11:30 Uhr: EUDR – Update und Mitgliederaustausch: Ein interner Austausch für Mitglieder, um gemeinsam über die aktuellen Fragen, Herausforderungen und Best Practices zu diskutieren. Link zur Anmeldung: https://eveeno.com/eudr_update
  • Mitte Oktober: Die EU-Entwaldungsverordnung – Überblick und Update: Eine Informationsveranstaltung mit einem Experten aus Behördenkreisen (BMEL und BLE angefragt), der Ihnen die Verordnung im Detail erläutert und für Fragen zur Verfügung steht. Die genauen Veranstaltungsdetails mitsamt der Zugangsdaten folgen.
  • 29. Oktober 2024, 10-11 Uhr: EUDR: Umsetzung in der Praxis: Ein Praxiswebinar mit Frau Dr. Julia Hörnig (Graf von Westphalen), in dem Sie konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen erhalten. Link zur Anmeldung: https://eveeno.com/eudr_praxis

Darüber hinaus finden Ende September behördenseitig noch die folgenden Veranstaltungen statt, über deren Inhalte der BGA uns im Nachgang noch informieren wird:

  • 24. September 2024: Multistakeholder Platform Meeting, Europäische Kommission, Teilnahme durch unseren Europäischen Dachverband EuroCommerce
  • 25. September 2024: Trainer of Trainers (Expertentraining für Anwender des EU-IT-Systems), Europäische Kommission, Teilnahme durch EuroCommerce
  • 27. September 2024: 13. nationales Stakeholderforum Entwaldungsfreie Lieferketten, BMEL, Teilnahme durch den BGA

Seminar "Professionell und erfolgreich verkaufen" | 15.10.2024

Die WGA Außenhandels Service GmbH lädt ein zu einem Seminar zum Thema „Professionell und erfolgreich verkaufen“ am Dienstag, den 15. Oktober 2024, um 9:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr (inkl. drei Pausen mit Verpflegung) in unsere gemeinsame Geschäftsstelle, Sonninstraße 28, 4. OG, 20097 Hamburg.

Das Seminar richtet sich vornehmlich an Vertriebsmitarbeiter, die ihre Verkaufstechnik weiter professionalisieren wollen.

Professionell arbeitende Verkaufsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter erzielen erheblich bessere Verkaufsergebnisse. Effiziente und effektive Arbeits- und Verkaufstechniken sind hierfür die Ursachen.

Top-Verkäuferinnen und Verkäufer arbeiten vor allem fokussiert, kundenorientiert, gründlich vorbereitet und steuern ihre Verkaufsgespräche sowie Verhandlungen mittels professioneller Verkaufstechniken sicher zum erfolgreichen Abschluss. Der gezielte Einsatz von professionellen Techniken führt zu erheblich mehr Umsatz, besseren Deckungsbeiträgen und zu einer höhere Kundenbindung - ohne Mehrarbeit! Dieses Seminar vermittelt hierfür die methodischen Kenntnisse und Fähigkeiten.

Die Teilnehmenden können nach dem Seminar ihre Arbeitstechnik, Verkaufsgespräche und Verhandlungen zielorientiert vorbereiten und ihre Verkaufsergebnisse wesentlich verbessern.

Seminarinhalte:

1.      Was bedeutet heute der Begriff „Verkauf“?

2.      Die wesentlichen Erfolgsfaktoren im Verkauf

3.      Der Kunde und seine Kernfragen

4.      Interessenten-/Kundenportfoliomanagement

5.      Was machen hervorragende Verkäufer anders?

6.      Psychologische Grundlagen

7.      Verkaufstechniken

Referent:

Hans-Dieter Jordan, Jordan Unternehmensberatung (http://www.jordan-berater.de), durchlief in seiner Karriere u.a. die Positionen des Verkäufers im Außendienst, Key Account Managers, Bereichsleiters bis hin zur Geschäftsführung, verantwortlich für Marketing und Vertrieb im Bereich beratungsintensiver Produkte und Dienstleistungen. Seit 1986 ist Herr Jordan selbständiger Unternehmensberater, Trainer und Coach und hat Mitarbeitende und Führungskräfte auch zahlreicher Hamburger Groß- und Außenhandelshäuser geschult. Persönlicher Schwerpunkt liegt auf Führung, Vertriebsberatung und Vertriebstraining.

Teilnahmegebühr und Anmeldung:

Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt € 530,00 zzgl. MwSt. pro Person für WGA-Mitglieder und € 600,00 zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Teilnahme am Seminar.

Wir bitten Sie um Anmeldung bis zum 1. Oktober 2024 mittels folgendem Link: Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt (Mindestteilnehmerzahl: 6).

Stornobedingungen:

Bis zum 1. Oktober 2024 kann die Teilnahme an der o.g. Veranstaltung kostenfrei storniert werden. Nach diesem Termin sind Stornierungen nicht mehr möglich. Selbstverständlich können bei kurzfristigem Ausfall alternative Teilnehmende angemeldet werden.